Kunstverein Hamburg

Claus-Joachim Dickow / Wikimedia Commons [CC BY-SA 2.5]

Kunst in einer alten Markthalle

Der Kunstverein Hamburg wurde bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts gegründet ist damit einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands. Ursprünglich bestand dieser aus einer kleinen Gruppe von Hamburger Kunstinteressierten, die sich regelmäßig trafen, um sich Zeichnungen und andere Werke gemeinsam anzusehen. Nach dem Entschluss der offiziellen Gründung eines Kunstvereins fand 1826 die erste Ausstellung, auf die dann viele weitere folgten. Mit der Zeit vergrößerten sich auch die Räumlichkeiten, deren Bau zum Teil von der Stadt Hamburg unterstützt wurde. Während der Zeit des Nationalsozialismus durfte der Verein keine Ausstellungen mehr organisieren, erst nach dem 2. Weltkrieg wurde der Verein wiedergegründet. Heute befindet sich die Kunsthalle in einer alten Markthalle am Klosterwall. Regelmäßig können Besucher hier verschiedene Ausstellungen besuchen oder sich über verschiedene Veranstaltungen freuen.

Kunstverein Hamburg
Klosterwall 23
20095 Hamburg
Tel.: 040-322157


1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1