Gelegen in einem gepflegten Ferienresort in unmittelbarer Nähe der mächtigen Unterelbe ist dieses sympathische Haus der Startpunkt für Ausflüge aller Art: Radtouren entlang der Elbe mit einer Erfrischungpause am Zusammenfluss von Lühe und Elbe im sehenswerten Grünendeich. Ein Spaziergang auf dem Deich zum Bassenflether Badestrand, dessen zwei Kilometer langer Ufersand zum Faulenzen in der Sonne einlädt. Die Kinder bauen ihre Sandburgen und alle bewundern die auf dem breiten Strom vorbeiziehenden Ozeanriesen.
Im Ort mahlt die Windmühle Venti amica Korn; das frisch gemahlene Mehl kann man gleich dort kaufen.
Von Steinkirchen aus gibt es einen beschaulichen Spazierweg auf dem Lühedeich; entlang des Flusses mit schönen Blicken über Obstplantagen und vorbei an den typischen Bauernhäusern des Alten Landes.
Auch ein Ausflug nach Estebrügge mit der handbetriebenen Drehbrücke ist empfehlenswert.
Die historischen Hansestädte Stade und Buxtehude lassen sich per Rad und auch mit dem Auto oder Bus nach kurzer Fahrt erreichen und laden zum kurzweiligen Tagesausflug ein.
Die Weltstadt Hamburg zu besuchen ist ein Muss.
Die Fährverbindung der Lühe-Schulau-Fähre verbindet die Hansestadt Hamburg mit der Metropolregion. Dazu gehören das malerische Alte Land und die maritime Hansestadt Stade. Die Lühe-Schulau Fähre startet in Wedel und hält am Lühe-Anleger, von dort gelangt man auf einer 6 Kilometer kurzen Radtour zum Ferienhaus.
Auch die Hamburger Hafenfähren der HADAG verbinden Hamburg mit der südlichen Elbseite. Die Linie 62 hat ihren Ausgangpunkt an den Hamburger Landungsbrücken und hält in Finkenwerder. Teufelsbrück ist der Startpunkt der Linie 64, die auch in Finkenwerder endet.
Entlang der Elbe radelt es sich bei einer ausgiebigen Radtour mit Blick aufs Wasser wunderschön Richtung Feriendorf.
Von Hamburg Blankenese aus können sich Radler auf die Fähre Richtung Cranz begeben und von dort aus weiter Richtung zum Ferienhaus radeln.
Kleiner Geheimtipp: Unbedingt die urige "Kaffeeklappe" in Twielenfleth "auf der Elbe" während der Hauptsaison besuchen!
Einen Nachmittag auf einem schwankenden Ponton bei Kaffee und Kuchen und Klönsnack mit den anderen Gästen zu verbringen ist ein Highlight.
Auch die Perle des Alten Landes; Jork darf man sich nicht entgehen lassen.
Naturliebhaber erkunden die sich um das Haus ausdehnenden Obstplantagen mit ihrer beeindruckenden Vielzahl verschiedener Obstgehölze.