
Anreise mit dem Zug
Hamburg ist nicht nur der wichtigste Knotenpunkt im Norden Deutschlands, sondern auch der größte Eisenbahn-Knotenpunkt Nordeuropas. Täglich steigen tausende Reisende in den Hamburger Bahnhöfen ein, aus oder um. Viele Touristen kommen mit den Zug in die Hansestadt, da nicht nur die guten Anbindungen des Fernverkehrs sondern auch die sehr gute Infrastruktur der Stadt ein Auto nahezu unnötig machen.
Mit dem ICE, dem IC oder dem EC gelangen Sie schnell und bequem nach Hamburg. Auch zahlreiche Nachtzüge, unter anderem aus Amsterdam, Brüssel, Wien und Zürich, ermöglichen eine komfortable und stressfreie Anreise. Der Hamburger Hauptbahnhof und der Bahnhof Hamburg-Altona sind zumeist Start- oder Endpunkt für Fernzüge. Daneben gibt es aber auch noch Hamburg-Dammtor, Hamburg-Harburg und Hamburg-Bergedorf.
Neben den Zugverbindungen der Deutschen Bahn, bieten auch private Bahngesellschaften gute Anbindungen zur Metropole. Wenn Sie aus Richtung Cuxhaven, Bremen, Lüneburg oder Hannover anreisen, empfiehlt sich der Metronom, der im Stundentakt Hamburg anfährt. Wer aus dem Norden nach Hamburg reist, wird sicherlich die komfortablen Sitze der Nord-Ostsee-Bahn kennenlernen, die in Schleswig-Holstein und von Westerland über Heide und Itzehoe nach Hamburg verkehrt.