Tierpark und Zoo

Tierpark Hagenbeck

Der Tierpark Hagenbeck ist nicht einfach nur ein Zoo, sondern ein Erlebnispark. Hier erfährt ihre Familie eine Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Denn genau das hat sich der zoologische Garten in Hamburg-Stellingen zur Aufgabe gemacht. Seit über 100 Jahren kümmern die Mitarbeiter um die Tierzucht und eine artgerechte Haltung. So können Besucher heutzutage über 200 Tierarten im Park und über 300 Arten im Tropen-Aquarium bestaunen.

Des Weiteren werden mit vielen Veranstaltungen den Besuchern Bildung und Erholung geboten. So veranstaltet die Zooschule private Führungen durch den Park und gibt mit tollen Aktionen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Tiere. Kinder erfahren hier unter anderem wie viel ein Straußen-Ei wiegt oder wie sich eine Schildkröte anfühlt. Zudem bieten Themenabende spektakuläre Shows mit geschickten Artisten und prachtvoll gekleideten Schaustellern. Das alles findet in der wunderschönen Kulisse des Parks statt, seiner faszinierenden Bauwerke und der betörenden Blumenpracht.

Auf die jüngeren Kinder warten nach den Tiergehegen noch ein Streichelgehege mit Ziegen, ein großer Spielplatz, eine Kinderbahn ins Grimmsche Märchenland, eine Hängebrücke über einen Saurier-Teich und Ponys zum Ausritt. Für eine kurze Pause und kleine Stärkung stehen ihnen Imbiss-Cafés und Restaurants zur Verfügung. Genügend Attraktionen und Angebote also um den ganzen Tag im Tierpark Hagebeck zu verbringen.

Tierpark Hagenbeck
Lokstedter Grenzstraße 2
22527 Hamburg
Tel.: 040-5300330


Wildgehege in Hamburg

Um einheimische Wildtiere ganz nah zu erleben, müssen Sie Hamburg nicht verlassen. In der Stadt finden sich gleich zwei Wildgehege, welche unter anderem von Dam- und Rotwild bewohnt werden.

Das Niendorfer Gehege finden Sie gleich nördlich des Tierparks Hagenbeck. 142 Hektar misst das von Laubbäumen dominierte Gebiet. Hier lebt auf einer großen Waldlichtung Damwild, welches Sie von einer Aussichtsplattform oder von den Wanderwegen beobachten können. Nach einer Besichtigung der Tiere haben Sie auf den Liegewiesen und dem Walderholungsplatz die Möglichkeit zu entspannen. Wenn Ihre Kinder keine Pause benötigen, finden sie vor Ort viele Spielgeräte zum Toben und Spaß haben. Auch ein Ponyhof befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Das Wildgehege Klövensteen im Westen Hamburgs bietet sieben Wildarten einen Lebensraum, darunter Frettchen, Uhus, Wildschweine, Wildschafe und verschiedene Hirscharten. Kinder haben nicht nur die Möglichkeit die Tiere in ihren weitläufigen Gehegen zu beobachten, sondern können auch an der täglichen Fütterung teilnehmen. Tierfutter erhält man am Kiosk „Kleine Waldschänke“ gegenüber dem Haupteingang, wo ein Spielplatz die Kinder empfängt.

Wildgehege im Klövensteen
Sandmoorweg 149
22559 Hamburg


Niendorfer Gehege
Niendorfer Gehege
22453 Hamburg
   

© xeospeed / Wikimedia Commons [gemeinfrei]

Kinderbauernhof

Ihre Kinder wollen Tiere hautnah erleben? Dann auf nach Hamburg-Wilhelmsburg auf den Kinderbauernhof. Hier können die Kleinen die Tieren nicht nur beobachten, sondern auch streicheln und füttern.

Über 260 Tiere beherbergt der Kinderbauernhof Kirchdorf e.V., der 1987 aus der Initiative engagierter Eltern entstand. Kinder treffen hier auf die typischen Tiere eines Bauernhofes, darunter Kühe, Pferde, Schafe und Schweine, aber auch Hunde und Katzen sowie Ziegen und Esel. Auch Vögel und Kleintiere, wie Meerschweinchen und Kaninchen, können Kinder hier erleben. All diese Tiere dürfen die Kinder füttern und unter Betreuung auch pflegen.

Auch Eltern werden mitten im Grünen ihre Freude haben. Der kleine Hof ist hübsch gestaltet mit bunten Häusern, einem Baumhaus und dekorierten Heuballen, die Besucher willkommen heißen. Der Kinderbauernhof ist im Übrigen kostenlos und hat täglich geöffnet.

Kinderbauernhof
Stübenhofer Weg 19
21109 Hamburg
Tel.: 040-7508484


Zoologisches Museum Hamburg

Auf einer Fläche von 2.000 Quadratmeter zeigt das Schaumuseum den Kindern die faszinierende Welt der Tiere. Große Raubtiere und kleinste Lebewesen kommen hier zusammen und klären über die Wunder der Natur auf. Natürlich handelt es sich hier nicht um lebende Tiere, sondern Präparate. Aber diese wirken so lebensecht, dass so mancher Besucher glaubt, dass die dort ausgestellten Tiere gleich aufspringen.

Das Schaumuseum ist die öffentliche Ausstellung der Universität Hamburg, die im Zoologischen Museum insgesamt 10 Millionen zoologische Objekte und somit die viertgrößte Sammlung in Deutschland beherbergt. Auch wenn nur einige der wertvollsten Stücke in der Ausstellung zu sehen sind, gibt es doch hunderte Präparate zu entdecken. So finden Sie hier unter anderem die Präparate aller Vogelarten Mitteleuropas, zahlreiche Insekten und Huftiere aus aller Welt, darunter auch Nashörner und Okapi. Einzigartig in Deutschland sind auch die Skelette und Modelle von Walen, die hier ausgestellt sind. Zu den weiteren Besonderheiten gehört neben Eisbär und Leopard auch das NDR-Walross Antje von Hagenbeck. Das Schaumuseum kann man kostenlos besichtigen.

Zoologisches Museum
Martin-Luther-King Platz 3
20146 Hamburg
Tel.: 040-428383880


1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1