
In Hamburg sind die Nächte lang - Silvester an Alster und Elbe
In Hamburg erleben Touristen aus aller Welt tagtäglich viel Abwechslung. An Silvester ist man einmal mehr aufs Feiern eingestellt. Die größte Party des Jahres sollten Sie nicht versäumen. Zwischen Reeperbahn, Fischmarkt und Hafen steigen zahlreiche Silvesterveranstaltungen. Dabei können Sie das neue Jahr schrill bunt und spektakulär verbringen oder auch ganz romantisch im kleinen Kreis feiern.
Leinen los für Romantiker - Feuerwerksfahrt mit der Panorama Barkasse Serrahn Deern
Sie mögen es stilvoll und im eher kleinen Kreis zu feiern und möchten dabei den besten Blick auf das große Silvesterfeuerwerk über Hamburg erhaschen? Dann gehen Sie an Bord der Serrahn Deern. Die moderne Panorama Barkasse besitzt große Glasfenster. Das Feuerwerk können Sie auch vom großzügigen Freideck aus betrachten. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt. Wenn Sie zu dem exklusiven Kreis gehören möchten, dann buchen Sie rechtzeitig Ihr Ticket und versäumen Sie nicht, am Silvesterabend pünktlich um 21:00 Uhr an Bord zu gehen. Sie stärken sich am Buffet und erleben bei Sekt und Midnightsupper wunderbare Momente an Bord. Wer nach Ende der 4,5 stündigen Feuerwerksfahrt noch in Partystimmung ist, der kann im Elbdeck weiterfeiern. Die Location für die Afterparty liegt nur wenige Gehminuten vom Schiffsanleger entfernt. Tischreservierungen werden unter der Rufnummer: 040 - 431 794 611 entgegen genommen.
Maritime Traumlocation - Silvester auf dem Museumsschiff Cap San Diego
Das Feuerwerk über der Elbe erleben Sie unmittelbar im Hamburger Hafen natürlich hautnah. Direkt an der Überseebrücke macht mit dem Museumsschiff Cap San Diego eine der außergewöhnlichsten Silvester-Locationen Hamburgs fest. Maritime Silvesterfeiern erlebt man unmittelbar an Hamburgs Tor zu Welt besonders eindrucksvoll. Das größte noch fahrtüchtige Museumsschiff der Welt öffnet in der längsten Nacht des Jahres seine Pforten und Sie können auf Entdeckungsreise gehen. In den Luken 3 und 4 wird ein exklusives Gala-Buffet serviert. Jeder Gast hat auf dem Schiff seinen festen Sitzplatz und die Tanzfläche in Luke 3 wird gut besucht sein, wenn beliebte DJ's ihren Mix aus aktuellen Hits, Danceclassics, Schlagern und Oldies auf das Partypublikum loslassen. Gehen Sie an Bord! So gelingt er garantiert, der Start in ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr.
Hamburg in Flammen - die schönsten Orte für das Silvesterfeuerwerk
Die Nähe zum Wasser macht das Silvesterfeuerwerk in Hamburg besonders stimmungsvoll. Wer sich in der Stadt auskennt, der wird das alte Jahr an seinen Lieblingsorten an Elbe und Alster oder an den Fleeten und Kanälen ausklingen lassen. Für Touristen seien die einen oder anderen Feuerwerks-Hot Spots genannt. Wer es turbulent mag und Menschenmengen nicht scheut, der mischt sich unter die Feierlustigen an den Landungsbrücken. Über dem Hafen steigen die Raketen in den Himmel und um Mitternacht mischen sich die Signalhörner, der im Hafen liegenden Schiffe, unter die traumhafte Atmosphäre. Entlang der Hafenmeile warten Speisen und Getränke auf die Schaulustigen.
Wer es eher romantisch liebt und den ganz großen Trubel scheut, der findet auch an der Außenalster wunderbare Aussichtspunkte. Einen der besten Blicke auf das Feuerwerk werden Sie von der Kennedy- oder Lombardsbrücke geboten bekommen. Auch die nördlicher gelegene Krugkoppelbrücke bietet sich an. An der U-Bahnstation Landungsbrücken verwehren Sichtblenden den Ausblick. Beim Stintfang oberhalb der U-Bahnstation ist die Sicht wunderbar, das Gedränge allerdings auch entsprechend groß. Der Fischmarkt ist zwar in einiger Entfernung gelegen, bietet aber gute Aussichtsmöglichkeiten und weniger Gedränge. Der Antoni Park ist eine gute Adresse für Partygäste, die unweit der Reeperbahn feiern.
Die Party geht weiter - weitere Adressen für eine gelungene Silvesterparty
Über 2.000 Besucher werden an Silvester im Cruise Center Altona erwartet. Vom 2.000 qm großen Kreuzfahrtterminal bietet sich ein toller Ausblick auf das Feuerwerk am Hamburger Hafen. Mit mehr als 1.000 bunten Luftballons zu einer einzigartigen Partylocation ausstaffiert, überzeugt das Cruise Center Altona nicht nur durch seine Architektur. DJ Heiko Schmitt lässt die Partyknaller der letzten 30 Jahre Revue passieren. Die Party beginnt um 21:00 Uhr. Im Eintrittspreis enthalten sind sämtliche Getränke und ein süffiges Mitternachtsberliner.
Die wohl größte Hamburger Silvesterparty findet im Café Seeterrassen statt. Sechs Hamburger Clubs bieten auf fünf Floors für jeden Geschmack die passende Unterhaltung. Kurz vor Mitternacht werden alle Tanzflächen miteinander verbunden und die Stimmung erreicht ihren Höhepunkt, wenn Luftschlangen, Partytröten und Sekt an die Gäste verteilt werden. Am Grillstand werden Bratwürste und Steaks für den kleinen Hunger angeboten. Das bunte Treiben beginnt um 21:00 Uhr.
Im Quarree Wandsbek können Sie auf drei Partyflächen die Nacht der Nächte in Hamburg erleben. Seit 20 Jahren ist die Silvesterparty ein Riesenerfolg und Ansporn genug, auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe zu setzen. Dafür sorgen werden eine tolle Lichtshow und riesige Spiegelkugeln auf allen Dancefloors. DJ Rodney bietet mit „Das rote Pferd” oder „Eine Insel mit zwei Bergen” einen tollen Partymix. Die besten Dance-Classics serviert Ihnen DJ Seven X auf dem zweiten Floor. Der 3. Floor heizt mit Radio Hamburg Clubsounds ein. Bis 22:00 Uhr werden Sie mit einem gratis Begrüßungssekt empfangen.
Ferienwohnungen in Hamburg zu Silvester
Leinen los für Romantiker - Feuerwerksfahrt mit der Panorama Barkasse Serrahn Deern
Sie mögen es stilvoll und im eher kleinen Kreis zu feiern und möchten dabei den besten Blick auf das große Silvesterfeuerwerk über Hamburg erhaschen? Dann gehen Sie an Bord der Serrahn Deern. Die moderne Panorama Barkasse besitzt große Glasfenster. Das Feuerwerk können Sie auch vom großzügigen Freideck aus betrachten. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt. Wenn Sie zu dem exklusiven Kreis gehören möchten, dann buchen Sie rechtzeitig Ihr Ticket und versäumen Sie nicht, am Silvesterabend pünktlich um 21:00 Uhr an Bord zu gehen. Sie stärken sich am Buffet und erleben bei Sekt und Midnightsupper wunderbare Momente an Bord. Wer nach Ende der 4,5 stündigen Feuerwerksfahrt noch in Partystimmung ist, der kann im Elbdeck weiterfeiern. Die Location für die Afterparty liegt nur wenige Gehminuten vom Schiffsanleger entfernt. Tischreservierungen werden unter der Rufnummer: 040 - 431 794 611 entgegen genommen.
Maritime Traumlocation - Silvester auf dem Museumsschiff Cap San Diego
Das Feuerwerk über der Elbe erleben Sie unmittelbar im Hamburger Hafen natürlich hautnah. Direkt an der Überseebrücke macht mit dem Museumsschiff Cap San Diego eine der außergewöhnlichsten Silvester-Locationen Hamburgs fest. Maritime Silvesterfeiern erlebt man unmittelbar an Hamburgs Tor zu Welt besonders eindrucksvoll. Das größte noch fahrtüchtige Museumsschiff der Welt öffnet in der längsten Nacht des Jahres seine Pforten und Sie können auf Entdeckungsreise gehen. In den Luken 3 und 4 wird ein exklusives Gala-Buffet serviert. Jeder Gast hat auf dem Schiff seinen festen Sitzplatz und die Tanzfläche in Luke 3 wird gut besucht sein, wenn beliebte DJ's ihren Mix aus aktuellen Hits, Danceclassics, Schlagern und Oldies auf das Partypublikum loslassen. Gehen Sie an Bord! So gelingt er garantiert, der Start in ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr.
Hamburg in Flammen - die schönsten Orte für das Silvesterfeuerwerk
Die Nähe zum Wasser macht das Silvesterfeuerwerk in Hamburg besonders stimmungsvoll. Wer sich in der Stadt auskennt, der wird das alte Jahr an seinen Lieblingsorten an Elbe und Alster oder an den Fleeten und Kanälen ausklingen lassen. Für Touristen seien die einen oder anderen Feuerwerks-Hot Spots genannt. Wer es turbulent mag und Menschenmengen nicht scheut, der mischt sich unter die Feierlustigen an den Landungsbrücken. Über dem Hafen steigen die Raketen in den Himmel und um Mitternacht mischen sich die Signalhörner, der im Hafen liegenden Schiffe, unter die traumhafte Atmosphäre. Entlang der Hafenmeile warten Speisen und Getränke auf die Schaulustigen.
Wer es eher romantisch liebt und den ganz großen Trubel scheut, der findet auch an der Außenalster wunderbare Aussichtspunkte. Einen der besten Blicke auf das Feuerwerk werden Sie von der Kennedy- oder Lombardsbrücke geboten bekommen. Auch die nördlicher gelegene Krugkoppelbrücke bietet sich an. An der U-Bahnstation Landungsbrücken verwehren Sichtblenden den Ausblick. Beim Stintfang oberhalb der U-Bahnstation ist die Sicht wunderbar, das Gedränge allerdings auch entsprechend groß. Der Fischmarkt ist zwar in einiger Entfernung gelegen, bietet aber gute Aussichtsmöglichkeiten und weniger Gedränge. Der Antoni Park ist eine gute Adresse für Partygäste, die unweit der Reeperbahn feiern.
Die Party geht weiter - weitere Adressen für eine gelungene Silvesterparty
Über 2.000 Besucher werden an Silvester im Cruise Center Altona erwartet. Vom 2.000 qm großen Kreuzfahrtterminal bietet sich ein toller Ausblick auf das Feuerwerk am Hamburger Hafen. Mit mehr als 1.000 bunten Luftballons zu einer einzigartigen Partylocation ausstaffiert, überzeugt das Cruise Center Altona nicht nur durch seine Architektur. DJ Heiko Schmitt lässt die Partyknaller der letzten 30 Jahre Revue passieren. Die Party beginnt um 21:00 Uhr. Im Eintrittspreis enthalten sind sämtliche Getränke und ein süffiges Mitternachtsberliner.
Die wohl größte Hamburger Silvesterparty findet im Café Seeterrassen statt. Sechs Hamburger Clubs bieten auf fünf Floors für jeden Geschmack die passende Unterhaltung. Kurz vor Mitternacht werden alle Tanzflächen miteinander verbunden und die Stimmung erreicht ihren Höhepunkt, wenn Luftschlangen, Partytröten und Sekt an die Gäste verteilt werden. Am Grillstand werden Bratwürste und Steaks für den kleinen Hunger angeboten. Das bunte Treiben beginnt um 21:00 Uhr.
Im Quarree Wandsbek können Sie auf drei Partyflächen die Nacht der Nächte in Hamburg erleben. Seit 20 Jahren ist die Silvesterparty ein Riesenerfolg und Ansporn genug, auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe zu setzen. Dafür sorgen werden eine tolle Lichtshow und riesige Spiegelkugeln auf allen Dancefloors. DJ Rodney bietet mit „Das rote Pferd” oder „Eine Insel mit zwei Bergen” einen tollen Partymix. Die besten Dance-Classics serviert Ihnen DJ Seven X auf dem zweiten Floor. Der 3. Floor heizt mit Radio Hamburg Clubsounds ein. Bis 22:00 Uhr werden Sie mit einem gratis Begrüßungssekt empfangen.